Uncategorized
-
Absolvent*innenfeier SoSe 2023
Absolvent*innen aufgepasst!
Im Sommersemester ist es wieder soweit – die zweite Absolvent*innenfeier von uns als Fachschaft findet statt.
Am Donnerstag, den 29.06.23 wollen wir feiern, um Euch und auch den beteiligten Dozierenden anlässlich Eures bewältigten Bachelors einen schönen und gebührenden Abschluss an der Uni zu ermöglichen: Im Rahmen einer kleinen, familiären Zeremonie werden Nachmittags Urkunden von uns im Hörsaal überreicht und mit einem Sektempfang fröhlich abgerundet. Danach soll die Feierei natürlich noch nicht vorbei sein und ganz informell in der Stadt weitergehen – offiziell ein letztes Mal mit Kommiliton*innen, die einen durch diese prägende Zeit begleitet haben.
Es sind alle herzlichst eingeladen, die im nächsten Zeitraum ihre Arbeit abgeben wollen, aber auch diejenigen, die dies schon getan haben und gerne noch im Nachhinein im angemessenen Rahmen feiern möchten. Diese Anmeldung ist unverbindlich und dient vorrangig dem Zweck Euch auf direktem Wege über die Planung auf dem Laufenden zuhalten. Deadline hierfür ist der 01.06.23.
-> hier gehts zur unverbindlichen Anmeldung
Eure Fachschaft SoWiSo
-
1. SoWi`n Stammtisch
Hallo liebe SoWis,
die Semesterferien haben begonnen und für einige von Euch ist die Prüfungsphase bereits vorbei, andere sind gerade im Hausarbeitsstress. Egal wie Eure Situation gerade aussieht, ein Kaltgetränk (oder mehrere) am Abend mit ein paar Kommiliton*innen soll noch niemandem geschadet haben. Passend dazu haben wir nun endlich ein Projekt in die Tat umgesetzt, was wir bereits seit einiger Zeit geplant haben: den SoWi’n Stammtisch.Jeden 1. Tag im Monat wollen wir mit allen Interessierten aus dem Studium in immer wechselnden Kneipen Augsburgs gemütlich zusammenkommen. Am 1. März um 20:30 Uhr findet der Stammtisch das erste Mal statt. Dieses Mal im Sputnik (Stettenstraße). Folgerichtig würde es am 1. April weitergehen usw.. Sollte der Termin sich mal verändern, werden wir das entsprechend kommunizieren. Dann wird der Stammtisch ersatzweise am 2. oder 3. Tag des Monats stattfinden.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an uns wenden. Wir freuen uns über alle die vorbeikommen und wünschen Euch schöne und erholsame Semesterferien.🌞🍻
-
Jobtalk Sozialwissenschaften im WiSe 22/23
Hallo liebe Studierende,
ihr seid euch noch nicht so sicher, was ihr nach eurem Studium in Sozialwissenschaften machen wollt? Wir haben für euch die Möglichkeit mit ehemaligen Absolvent*innen zu reden und Inspirationen zu sammeln. Bei unserem Jobtalk erfahrt ihr mehr über die verschiedenen Karrierewege und welche Fähigkeiten und Kompetenzen jeweils benötigt werden. Dabei ist natürlich auch reichlich Zeit für eure Fragen. Ihr seid interessiert? Dann meldet euch doch direkt auf Digicampus unter folgendem Link an:
https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=51bfb7e5c4309136ac16eb1940dd976f&again=yes
Wir freuen uns auf euch! -
O-Woche 2022
-
Wichtige Infos für Erstsemester-Studierende!
-
WhatsApp Infogruppe der Fachschaft Sozialwissenschafen
-
Kneipentour im SoSe 2022
-
Semester-Opening-Party SoSe 2022
Liebe SoWi Studierenden,
nach den langen Corona-Semestern ist es nun endlich so weit: Das erste Präsenzsemester seit einer gefühlten Ewigkeit steht an und um dies zu feiern laden wir Euch zu unserer Semester Opening Party ein. Feiert zusammen mit Euren Kommiliton*innen und bringt Eure Hüften bei Sounds von Dozierenden des sozialwissenschaftlichen Instituts zum Schwingen. Los geht es am Donnerstag, den 28. April ab 22:30 Uhr im „Hallo Werner“ (Schrannenstr. 8). Die Tickets könnt ihr bei uns im Vorverkauf vor dem Hörsaal I und II für 5 Euro kaufen. Wir sind am Dienstag den 26.04. von 13:30 bis 14:15 Uhr und am Mittwoch den 27.04. von 11:30 bis 12:00 Uhr und nochmal von 13:30 bis 14:00 Uhr für Euch da. Mit den Tickets aus dem Vorverkauf halten wir Euch bis 24 Uhr einen Platz im Hallo Werner frei, danach verfällt die Einlassgarantie. Alternativ könnt Ihr die Tickets auch für 8 Euro direkt an der Abendkasse erwerben. Da wir aber nicht abschätzen können, wie schnell diese ausverkauft sind, können wir Euch hier keine Einlassgarantie geben. Auch wenn aktuell keine Coronabeschränkungen für Clubs gelten, bitten wir Euch vor der Party einen Schnell- bzw. Selbsttest zu machen, damit wir alle zusammen mit einem sicheren Gefühl feiern können. Wir freuen uns auf Euch
Eure Fachschaft SoWiSo
-
Auftakt zum Absturz SoSe 2022
Liebe SoWi Studierende,
das Sommersemester steht vor der Tür und um den Start gebührend zu feiern, treffen wir uns am Montag den 25.04. ab 20 Uhr zum berühmt berüchtigten „Auftakt zum Absturz“ im Weißen Lamm. Mit hinreichender Tradition und doch ganz modern freuen wir uns ganz besonders dieses Semester viele Studierende im Weißen Lamm vor Ort und in Farbe begrüßen zu können. Selbstredend könnt ihr auch später erscheinen und müsst nicht schon um 20 Uhr da sein und ihr müsst euch ebenfalls nirgendwo anmelden. Schaut einfach vorbei. Die Redaktion möchte anmerken, dass dieses grandiose Event wahlweise auch Absturz zum Auftakt heißen kann. Friede Freude Feierkuchen zum Semesterstart!
Eure Fachschaft SoWiSo -
Abstimmungsergebnis vom „Preis für die beste Lehre“
Gegen Ende des Sommersemesters hattet ihr, SoWi-Studierende, die Möglichkeit, beim allerersten „Preis für die beste Lehre“ abzustimmen und mitzubestimmen, welche:r Dozierende:r den Dozierendenpreis bekommen soll, um so ihre Lehre und ihr Engagement zu würdigen. Nun möchten wir euch nach einer etwas längeren Pause (bedingt durch die Semesterferien und den holprigen Semesterstart) mitteilen, wer diesen Dozierendenpreis überhaupt bekommen hat! (gespanntes Trommelwirbel…)
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Frau Dr. Anna Brake den Dozierendenpreis bekommen hat. Sie hat die meisten Stimmen von euch erhalten und sich somit gegenüber den anderen Dozierenden, die ihr nominiert habt, durchgesetzt. Vielen Dank für eure Teilnahme an der Abstimmung und für eure schriftlichen Anmerkungen, wieso Frau Brake den Preis verdient hat. Wir haben eure Anmerkungen als Inspiration für eine kleine Laudatio genutzt, die wir zusammen mit einem kleinen Geschenk an Frau Brake weitergegeben haben. Und wir können euch verraten, dass sie sich sehr über diesen Preis gefreut hat. 😊