• Zur Nutzung & Sicherheit der Webseite!

    Liebe Nutzer*innen der Webseite,

    in den vergangenen Wochen war diese Webseite mehrere Tage offline. Dies lag daran, dass wir gehackt wurden und die Webseite Viren versprüht hat, was sie nun hoffentlich nicht mehr tut. Wir möchten uns bei allen entschuldigen, die daraus einen Schaden gezogen haben und hoffen, dass so etwas nicht nochmal vorkommt.

    Mittlerweile haben wir uns eingearbeitet, unsere Sicherheitsvorkehrungen verstärkt und hoffen alle Daten auf dem Server bereinigt zu haben. Dadurch, dass wir alle Sozialwissenschaften studieren, sind wir keine Expert*innen auf diesem Gebiet und können nie 100% sicher sein.

    Daher die Warnung: Solltet ihr das Gefühl mit der Webseite stimmt etwas nicht, meldet euch bitte umgehend bei uns und wir nehmen die Seite wieder offline.

    Dadurch, dass auch unsere Backups vom Angriff betroffen waren, bzw. wir nicht wissen wann auf unseren Server erstmalig zugegriffen wurde, sind einige unsere Dateien (auch alte Prüfungen) leider verloren gegangen und stehen euch nicht mehr zur Verfügung. Solltet ihr alte Prüfungen oder Praktikumsberichte haben, die ihr anonymisiert zur Verfügung stellen wollt, um das Portfolio wieder auf eine ähnlich hohe Anzahl, wie zuvor zu bringen, dann schreibt uns gerne eine E-Mail.

    Eure Fachschaft SoWiSo

  • Auftakt zum Absturz WiSe 2023/24

    Liebe SoWis,
    wie jedes Jahr findet neben dem Start des Wintersemesters nächsten Montag, den 16. Oktober ab 20 Uhr im weißen Lamm der berühmte „Auftakt zum Absturz“ statt. Wahlweise kann dieser auch als „Absturz zum Auftakt“ aufgefasst werden. Anschließend kann das Semester dann auch seine gewohnten Bahnen gehen und entsprechende Formen annehmen.
    Selbstredend könnt ihr natürlich auch später erscheinen und müsst nicht schon um 20 Uhr da sein. Dazu müsst ihr euch ebenfalls nirgendwo anmelden. Schaut einfach vorbei.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Eure Fachschaft SoWiSo

  • Erstihütte 2021

    +++++++++
    Die Anmeldung für die 11. Erstihütte ist beendet.

    Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Email oder eine PM auf Instagram schreiben.
    +++++++++

    Liebe Erstsemester des B.A. Sozialwissenschaften,

    die Fachschaft SoWiSo veranstaltet dieses Jahr zum elften Mal eine Erstihütte für alle Studienanfänger:innen des B.A. SoWi. Bitte tragt euch unten mit euren Infos ein.

    Wir wollen euch dort die Möglichkeit bieten, eure zukünftigen Kommiliton:innen kennenzulernen. Außerdem werden wir euch dort Informationen für einen erfolgreichen Studienbeginn mit auf den Weg geben.

    Die Hütte wird vom Fr. 08.10.2021 bis So. 10.10.2021 in Blaubeuren am Blautopf stattfinden. Angereist wird mit eigenen Autos (wir treffen uns an der Uni; wer mag kann natürlich auch alleine anreisen; mehr Infos dazu gibt es später per E-Mail). Deshalb ist es wichtig, dass ihr bei eurer Anmeldung angebt, ob ihr ein Auto habt und wie viele Kommiliton:innen ihr ggf. mitnehmen könntet. Die Aufteilung der Spritkosten macht ihr dann bitte mit euren Mitfahrer:innen aus.

    Weitere Informationen findet ihr, wenn ihr auf das Gruppenbild der 10ten Erstihütte klickt 😉

    erstihütte 2019
  • Orientierungswoche für neue Studierende

    Der Plan für die Orientierungswoche 2021 steht!
    Wie (fast) jedes Jahr bieten wir dieses Wintersemester während der sogenannten O-Woche verschiedene Veranstaltungen für Studierende im ersten Bachelor- oder Mastersemester an. Daneben sind dieses Jahr auch die Drittsemester bei der Kneipentour und Tour durch die Stadt herzlich willkommen, da deren O-Woche letztes Jahr nur bedingt stattgefunden hat. Die Geselligkeit steht bei all dem im Vordergrund und Erstsemesterstudierende sollen die Gelegenheit bekommen, schon vor dem eigentlichen Studienbeginn Kontakte zu knüpfen.

    Alle Informationen im Detail, sowie die offizielle Anmeldung findet ihr, wenn ihr auf den Flyer unten klickt.

    Flyer O-Woche 2021
  • Nebenfachveranstaltungen

    Hallo liebe Zweitis!
    Wie jedes Jahr bieten wir eine Infoveranstaltung für die Nebenfächer an, wo ihr euch neben Details zu den Prüfungsformen auch Eindrücke und Erfahrungen zu den jeweiligen Bereichen anhören könnt.
    Dieses Jahr wird die Veranstaltung online stattfinden. Zu jedem Nebenfach gibt es eine Zoom-Sitzung für Interessierte, wo höhere Semester aus der Fachschaft und andere Kommiliton:innen eure Fragen zu ihren jeweiligen Nebenfächern beantworten. Jede Sitzung ist zu einem anderen Termin, sodass ihr euch zu allen Nebenfächern einklinken könnt. Solltet ihr zu den angegebenen Terminen keine Zeit haben, könnt ihr uns eure Fragen natürlich auch gern auf Social Media oder per Mail stellen.

    Wichtig: Wenn ihr euch für ein Nebenfach entschieden habt und es dort Veranstaltungen mit Prioritätenverfahren gibt, könnt ihr diese einfach umgehen. Studierende im Nebenfach haben Priorität, es reicht eine E-Mail an den:die Ansprechpartner:in fürs Nebenfach und ihr werdet eingetragen. Bei Nebenfächern mit Bewerbungsverfahren natürlich unter der Voraussetzung, dass ihr zugelassen wurdet. Für Fächer, die ausschließlich als Nebenfacher angeboten werden, gilt das nicht.

    Hier findet ihr eine Auflistung aller möglichen Nebenfächer und die Termine für die einzelnen Zoom-Sitzungen:

    Freitag, der 25.06.2021

    Psychologie – mehr Infos
    18:00 Uhr mit Vanessa

    Sprachen: mehr Infos
    19:00 Uhr mit Zoe

    Recht (Jura) – mehr Infos
    20:00 Uhr mit Nicolas

    Montag, der 28.06.2021

    Geografie – mehr Infos
    18:00 mit Nikita

    Erziehungswissenschaft – mehr Infos und PowerPoint
    19:00 Uhr mit Tobi

    Mittwoch, der 30.06.2021

    Medien- und Kommunikationswissenschaft – mehr Infos
    18:00 Uhr mit Quirin

    Europäische Ethnologie / Volkskunde – mehr Infos
    19:00 Uhr mit Kathi

    Philosophie – mehr Infos
    20:00 Uhr mit Tino

    Donnerstag, der 01.07.2021

    Geschichte – mehr Infos
    18:00 Uhr mit Laura

    Volkswirtschaftslehre – mehr Infos
    19:00 Uhr mit Carina

    Evangelische Theologie – mehr Infos
    Hier haben wir leider niemanden für eine
    Infositzung gefunden.

  • DebaBierclub Nummer 2

    Liebe SoWis,

    es wird wieder debaBiert! Am 12. Mai um 19:30 werden wir in geselliger Runde über Bedingungsloses Grundeinkommen diskutieren. Ob ihr euch davor über das Thema informiert oder nicht, ist vollkommen egal, willkommen seid ihr allemal!
    Also schaut auf jeden Fall vorbei, in geselliger Runde darf auch gerne das ein oder andere Getränk geöffnet werden.

    Den Zoomlink für die Veranstaltung findet ihr hier.

    Wir freuen uns auf euch!

    Eure Fachschaft SoWiSo

  • Das PubQuiz geht in die 4. Runde!

    Liebe Sowis,
    Seid ihr bereit, mit einem kühlen Getränk virtuell bei unserem neuen PubQuiz mitzurätseln?

    Am Donnerstag, den 8.04.2021 starten wir eine neue Runde! Auch dieses Mal sind wieder alle Studierende unseres Studiengangs eingeladen mitzumachen! Ihr könnt gerne eure Freunde, Familie oder Mitbewohner mitbringen und gemeinsam unsere Fragen und Rätsel beantworten.

    Wir wollen alle noch einmal Kraft tanken und uns bei einem PubQuiz auf das nächste Sommersemester vorbereiten!

    Wir freuen uns auf euch, Start ist um 20 Uhr über diesen Link!

    Meeting-ID: 995 1676 3959
    Kenncode: ikd^6G

    Frohe Ostern und bis Donnerstag!

  • SoWi’n DebaBierclub

    Herzliche Einladung an alle SoWis zum ersten Debattierabend, Mittwoch den 24. März. An diesem Abend werden wir uns in lockerer Runde zusammensetzen und spannende und aktuelle Themen diskutieren. Ihr braucht dazu kein großes Vorwissen oder wesentliche Debattierskills…

    Wir wollen natürlich besonders politisch oder gesellschaftlich relevante Themen besprechen, aber nicht in üblicher Vorlesungsstimmung, sondern eher in lockerer Atmosphäre bei dem ein oder anderen Getränk .

    Natürlich sind wie immer alle Studierende unseres Studiengangs eingeladen sich ein Getränk zu schnappen und mit zu diskutieren. Das Thema unseres ersten Treffens lautet „Expertokratie als Herrschaftsform“. Beginn ist um 19.30 Uhr unter folgendem Link

    Wir freuen uns über alle die kommenden Mittwoch vorbeischauen und mit debattieren.



  • Pubquiz der 3.!

    Liebe Sowis,

    Eure Fachschaft meldet sich mit erfreulichen Nachrichten im neuen Jahr: Diesen Donnerstag, den 14.01.2020 geht das virtuelle Pubquiz in die 3. Runde!

    Auch dieses Mal sind wieder alle Studierenden unseres Studiengangs eingeladen sich ein alkoholisches Getränk zu schnappen und mitzurätseln. Natürlich haben wir eure Vorschläge berücksichtigt und unser Konzept erweitert. Dieses Mal werden wir Semester untereinander mehr mischen, um das geballte Wissen der unterschiedlichen Jahrgänge zu verknüpfen.

    Fassanstich ist um 20 Uhr über diesen Link

    Die Fachschaft freut sich über rege Teilnahme und wünscht allen SoWis außerdem noch einen guten Start ins neue Jahr und die bevorstehende Prüfungsphase!

  • Pi-Pa-Pubquiz

    Liebe Sowis,
    am Donnerstag um 20 Uhr veranstalten wir zum zweiten Mal ein virtuelles Pubquiz. Mit diesem Event wollen wir euch in diesen schwierigen Zeiten einen Hauch von Student*innenleben ermöglichen. Jede*r Sozialwissenschaftler*in ist herzlich zum Mitmachen eingeladen, gern auch mit einem alkoholischen Getränk in der Hand.
    Dieses Mal haben wir uns entschlossen, nicht nur Erstis teilnehmen zu lassen, sondern das Event auch für höhere Semester unseres Studiengangs zu öffnen.
    Da vor allem die Erstis aufgrund der Pandemie wenig Möglichkeiten haben, ihre Kommiliton*innen kennenzulernen, möchten wir besonders ihnen die Möglichkeit geben, andere neue Sowis zu „treffen“. Daher bitten wir euch, wenn ihr möchtet, eurem Zoom-Namen einen Kürzel hinzuzufügen, aus dem ersichtlich ist, in welchem Semester ihr seid (z.B. Max M. 1. Sem.). Wir werden die Gruppen dann so einteilen, dass möglichst die gleichen Semester zusammen spielen.

    Wir freuen uns über alle, die teilnehmen!

    Hier geht’s zum Pubquiz

    Meeting-ID: 910 2182 2873
    Kenncode: 538410